5.0 /5
Top Gitarrenlehrerinnen & -lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 7 Bewertungen.
31 €/h
Die besten Preise: 89% der Gitarrenlehrer
& -lehrerinnen bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Gitarrenstunde beträgt 31€.
8 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 8 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Gitarristen & Gitarristinnen aus Mannheim unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Unterricht zu Hause oder online per Webcam).
Besprich mit der gewählten Gitarrenlehrkraft Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen & Lehrern, Coaches und Crashkursen in Mannheim und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Für eine Stunde Gitarrenunterricht berechnen unsere Privatlehrer für Gitarre in Mannheim durchschnittlich 31 €.
Die Gebühr variiert je nach:
Von zehn Lehrern bei Superprof bieten neun die 1. Stunde gratis an.
Hier kannst Du die gesamten Gebühren der Lehrer in Deiner Nähe nachschauen.
In Mannheim und Umkreis erteilen derzeit 19 Musiklehrer Gitarrenstunden.
Du kannst die Anzeigen der Tutoren auf unserer Website ansehen und diejenigen Lehrer in Mannheim auswählen, die Deinen Erwartungen am meisten entgegenkommen.
Wenn Du den Gitarrenlehrer Deiner Wahl gefunden hast, kannst Du ihm eine Anfrage schicken. Nachdem er Deine Anfrage angenommen hat, könnt ihr völlig unabhängig und flexibel Euren Gitarrenunterricht planen.
Über unser Nachrichtensystem kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer unterhalten und ihr könnt völlig sicher den Termin für Eure Gitarrenstunden festlegen.
Noch nie war es so einfach, einen Gitarrenlehrer zu finden!
Na klar! Bei der Mehrheit der Lehrer für Gitarre kannst Du auch Fernunterricht in Anspruch nehmen.
Durch Online-Unterricht hast Du nicht nur die Möglichkeit, von und mit Gitarrenlehrern von überall her Gitarre spielen zu lernen, sondern sparst ebenfalls Zeit und Geld und bist flexibler in der Organisation.
Dank moderner digitaler Dienste stellen Gitarrenstunden online eine sinnvolle und qualitativ hochwertige Alternative oder Ergänzung zu klassischen Gitarrenstunden dar.
Wenn Du Gitarre spielen lernst, kannst Du Dich auf tolle Vorteile freuen. Diverse davon findest Du im Folgenden.
Begeisterung:
Gitarre spielen ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Wenn Du Gitarre spielen lernst, wird es ein Teil Deiner Identität und Dich ein Leben lang begleiten. Du kannst Bekannte und Deine Familie mit Songs begeistern und Dein Wissen später an Deine Kinder weitergeben.
Keine Altersgrenze:
In sämtlichen Generationen ist die Gitarre ein beliebtes Instrument. Es spielt keine Rolle, wie alt Du bist, wenn Du Gitarre lernst. Du wirst zügig Fortschritte beim Lernen machen, egal mit welchem Alter du einsteigst.
Bessere Gedächtnisleistung:
Forscher der Universität Zürich fanden heraus, dass das Gitarre spielen die für das Gedächtnis verantwortlichen Gebiete des Gehirns forciert, und zwar das kognitive Gedächtnis und das Muskelgedächtnis. Gitarristen haben insbesondere bessere Multitaskting-Fähigkeiten, da sie zur gleichen Zeit Akkorde mit den Händen greifen, den Takt halten und den Tönen zuhören, die gespielt werden.
Emotionale Vorteile:
Eine Untersuchung der Loma Linda University School of Medicine and Applied Biosystems ergab, dass Gitarrespielen eine große Auswirkung auf das Stressniveau hat. Es ist eine große Entspannung für diejenigen, die damit kämpfen, die Spannung eines langwierigen Arbeitstages aufzulösen. Du betrittst während dem Gitarre üben einen anderen Ort, der nicht viel mit dem Alltag gemein hat. Außerdem wirst Du beim Gitarrespielen lernen schnell für Deine Anstrengungen belohnt. Das Gefühl des Erreichens einer Herausforderung führt zu Glück und gesteigertem Selbstbewusstsein.
Worauf wartest Du noch? Wähle Deinen passenden Gitarrenlehrer auf Superprof!
Bei 7 Gesamtbewertungen haben ehemalige Schüler im Durchschnitt 5.0 von fünf Sternen für Privatlehrer für Gitarre in Mannheim vergeben.
Das Team von Superprof ist für Euch erreichbar, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder über E-Mail, von Montag bis Freitag), falls es zu Schwierigkeiten mit einem Unterrichtsangebot kommen sollte.
Unsere Auswahl an talentierten Gitarrenlehrern in Mannheim ist riesig!
Du möchtest Gitarre lernen und Deine Freunde und Familie beeindrucken? Wir bieten Dir Superprof Gitarrenunterricht in Mannheim! Können auch Kinder oder Anfänger Keyboard oder Gitarrenunterricht in Anspruch nehmen, die noch nie mit Noten und Tonarten in Kontakt gekommen? Ja, das können sie! Ob in der Musikschule, durch Youtube -Tutorials oder bei Superprof. Musik machen kann jeder, der Lust darauf hat. Bei Superprof findest Du ein breites Angebot an Musikstunden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Außerdem findest Du Online-Kurse, Unterricht vor Ort oder bei Dir zu Hause. Es ist egal, ob Du schon erste Kenntnisse hast oder nicht, wir vermitteln Unterricht für Anfänger oder Fortgeschrittene. Buche bei uns online einen auf Dich zugeschnittenen Kurs bei einem unseren ausgezeichneten Lehrern in Mannheim. Bewertungen zu unseren Gitarrenlehrern und Gitarrenkursen findest Du auf unserer Website!
Du bist kreativ und möchtest nicht nur Musik machen, sondern auch eigene Melodien entwickeln? Vielleicht hast du die Melodie von „(I Can’t Get No) Satisfaction“ von der englischen Rockband, The Rolling Stones, in deinem Kopf? Zu der Entstehung der prägnanten Melodie erzählte Keith Richards, Gitarrist der Rolling Stones, in einem Interview: „Ich gehe wie gewohnt mit meiner Gitarre ins Bett, wache am nächsten Morgen auf und sehe, dass das Aufnahme-Band bis zum Ende durchgelaufen ist. Und ich denke: Ich habe nichts aufgenommen, aber vielleicht habe ich ja im Schlaf den Aufnahme-Knopf getroffen.‘ Also habe ich wieder zum Anfang zurückgespult und Play gedrückt. Und dann kam in einer Art gespenstischen Version die ersten Lines von „Satisfaction“. Danach kamen 40 Minuten, in denen man mich schnarchen gehört hat.“ Richards wurde von der Musikzeitschrift Rolling Stone („The Human Riff“) auf den vierten Platz der Liste der 100 besten Gitarristen gesetzt. Außerdem ist der weltbekannte Gitarrist auch Teil der Rock and Roll Hall of Fame.
Du musst aber kein Profi sein, um Gitarre zu lernen und Deine eigenen kleinen Melodien zu entwickeln. Wir geben Dir Tipps, wie Du Deine ersten Melodien komponieren kannst bevor Du in einer Musikschule startest. Als allererstes solltest Du Dir Gedanken darüber machen, was eine gute Melodie eigentlich ausmacht. Wenn Du eingängige Songlinien vorliegen hast, dann fällt auf, dass sie häufig eine gute Balance zwischen Tonleiterschritten, seien es große oder kleine Sekunden, und aus Arpeggio bzw. deren Auszüge, wie z.B. Terz- oder Quartschritten, bilden.
Dieser Trick scheint vielleicht etwas befremdlich, liefert jedoch verblüffende Ergebnisse. Hierzu nimmst Du Dir eine Tonleiter, in diesem Fall C-Dur, und ordnest jeder Note einen Buchstaben im Alphabet zu. Ist die Tonleiter zu Ende, beginnst Du wieder von vorne.
Schon Johann Sebastian Bach hat diesen Trick angewandt: Jede Melodie bzw. jedes Motiv lässt sich sowohl hinsichtlich der Tonfolge als auch der Rhythmik ausarbeiten. Da eine Verdopplung oder Halbierung der Notenwerte die Melodie in ihrem Sound weitestgehend unberührt lässt, konzentrierst Du Dich auf die melodische Verarbeitung und gelangst zu drei verschiedenen Variationen:
So simpel dieser Trick auch ist, er führt Dich direkt in das Innerste Deiner musikalischen Vorstellungskraft und hilft, spontane Ideen zu entwickeln. Hierzu nimmst Du Dir eine Akkordfolge oder auch nur einen einzelnen Akkord und singst einfach die erste Melodie, die Dir zu diesem Akkord einfällt. Das kann ein viertöniges Motiv sein oder aber eine längere Linie. Der Vorteil dieser Methode ist, dass dabei eine Melodie entsteht, die singbar und einprägsam ist – die also genau die Eigenschaften enthält, auf die es ankommt! Die Gitarre verleitet sehr oft dazu, einfach mit den Fingern zu spielen, anstatt mit dem Gehör oder der inneren Stimme. Abgesehen davon erreichst Du mit dem Instrument manchmal Motive, die eine viel zu große Range abdecken, als dass ein Vokalist sie noch singen könnte. Durch das Singen - das kann beispielsweise auf „La“ sein - oder Summen bekommst Du Zugang zu dem, was Du wirklich in Deiner Vorstellung hörst, was meistens viel authentischer ist.
Als letzten Schritt empfehlen wir Dir, einen Startton über einem bestimmten Akkord festzulegen, mit dem Du Deine Melodie beginnen wirst. Anfangs sind hier Skalentöne gut geeignet, da sie mindestens 7 Noten ergeben, mit der die Melodie begonnen werden kann. Für Einsteiger reichen erst einmal die gängigsten Tonarten wie G, A, C, D, E und F. Vielleicht hast Du schonmal von Dur- und Moll-Tonleitern gehört. Generell nimmt man die Dur-Tonleitern als fröhlich, beschwingt und energiegeladen, Moll-Tonleitern gelten hingegen als melancholisch und emotional. Auch hier kannst Du viel experimentieren und ausprobieren.
Wie das allbekannte Sprichwort sagt: „Übung macht den Meister“. Das gilt auch hier. Es wird eine Weile dauern, bis du alle Töne für Deine Melodie gefunden und genügend experimentiert hast. Wenn Du dann eine Grundlage geschaffen hast, kannst Du noch kreativer und experimentierfreudiger werden. Am Ende ergibt sich dann wie von allein Deine eigene Melodie, die Du am besten so lange übst, bis Du sie auswendig kannst. Dann wird Dir das Gitarrespielen besonders viel Spaß bereiten. Davor solltest Du aber erstmal Gitarre lernen.
Falls Du beim Gitarre lernen und kreieren Deiner Melodie brauchst, kannst Du auch Gitarrenunterricht in einer Musikschule nehmen. Dies wird Dir helfen, grundlegend mit der Gitarre umzugehen, Akkorde und verschiedene Töne zu spielen und mit unterschiedlichen Stimmweisen zu experimentieren. Sobald du die Basics beherrschst, wirst Du im Nu Deine eigenen Melodien entwickeln. Wenn Du am Ende Deinen eigenen Song kreieren möchtest, kannst du dich an Deinen Gitarrenlehrer in einer Musikschule oder an einen musikalischen Freund wenden, der Dir beim Schreiben hilft. Es ist ganz einfach: Du erklärst ihm Deine Vorstellungen bezüglich des Themas, Stimmung und Text und kannst dann mit ihm zusammen die perfekte Melodie ausarbeiten.
Sich bekannte Gitarren-Riffs von wahren „Gitarrenmeistern“ anzuschauen, ist immer eine gute Idee, um sich inspirieren lassen. Denke zum Beispiel an Jimi Hendrix, Eric Clapton, die Beatles, The Rolling Stones oder Guns N‘ Roses!
Wir sind uns sicher, dass Du dank unseren Tipps schon bald Deinen ersten kleinen Gitarrenauftritt vor Deiner Familie und Freunden präsentieren kannst – sie werden beeindruckt sein! Natürlich kannst Du Dich auch nach einiger Übung auf die Straßen in Mannheim begeben und Dein Talent präsentieren. Der Klang Deiner Melodie wird die Stadt verzaubern!
Buche jetzt online Deinen Unterricht in Mannheim und lass die Gitarrensaiten schwingen! Bewertungen zu unseren Gitarrenlehrern findest Du auf unserer Website! Unsere Gitarrenlehrer sind auch bereit, Dir eine gratis Gitarrenstunde zu geben, damit Du rausfinden kannst, ob Gitarrenstunden das Richtige für Dich sind oder du in anderen Musikkurse schnuppern möchtest - Keybord, Gitarren, Klavier oder Gesang - bei uns ist für jeden was dabei! Von zuhause aus oder in Deiner Umgebung.
Daniela
Gitarrenlehrerin
Daniela ist unglaublich nett und immer positiv gelaunt. Schon in den ersten zwei Stunden haben wir eine Menge gelernt und freue uns schon aufs nächste Mal!
Moniker, vor 2 Jahren
Raphaël
Gitarrenlehrer
Raphaël ist ein exzellenter Musiker und ein sehr kompetenter und sympathischer Lehrer. Der Unterricht macht richtig Spaß!
Stefania, vor 2 Jahren