Kapitel
Die Schulzeit war für die meisten eine sehr unbeschwerte Zeit, wenn man daran zurückdenkt. Den halben Tag in der Schule und der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Man traf seine Freunde und hatte die Zeit seines Lebens. Es war alles so schön, bis einem die Gedanken an die Hausaufgaben und das Lernen für Prüfungen wieder einfielen. Wenn man dann die eigenen Kinder betrachtet, möchte man meinen, dass heutzutage alles viel einfacher ist. Das Internet bietet einem so viele Möglichkeiten und alle Informationen sind immer direkt und unmittelbar verfügbar.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Auch wenn viele Informationen verfügbar sind, kommt es immer noch darauf an, wie diese transportiert werden. Sprachen lernen durch reines Lesen und Schreiben kann den Wortschatz zwar erhöhen, aber die Aussprache wird leiden.
Dazu kommt der Fakt, dass sich der Inhalt nicht nur in Geschichte weiterentwickelt hat. Es wird viel mehr Wert auf Sprachen gelegt, multimediale Inhalte haben die Klassenräume erobert und dafür mussten andere Inhalte aus dem Lehrplan weichen.
Übrigens: In Norddeutschland gibt es natürlich auch Nachhilfe in Bremen sowie Nachhilfelehrer und Nachhilfelehrerinnen in Hamburg.
In den letzten Jahren kam dann noch das Home Schooling dazu. Die Umstellung hat viel Zeit gekostet und der Lehrplan musste plötzlich digital angepasst werden. Das hat sehr viel Zeit gekostet und die Lehrer mussten Wissen schneller vermitteln. Dabei ist es bei vielen Schülern zu Wissenslücken oder einem nicht gefestigten Halbwissen gekommen, was in der Zukunft problematisch sein kann.

In solchen Situationen wird der Nachhilfeunterricht immer wichtiger. Die Unterstützung der Schüler außerhalb der normalen Unterrichtseinheiten ist mittlerweile nicht mehr etwas für Problemkinder oder schlechte Schüler. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft werden in 2021 1,5 Milliarden € mehr an öffentlichen Mitteln für die Nachhilfe gebraucht. Teilweise fordern die Studiengänge einen perfekten Durchschnitt, damit man an der Universität aufgenommen wird. Solche Leistungen sind schwer mit dem normalen Unterricht zu bewerkstelligen.
Was ist Nachhilfeunterricht?
Nachhilfeunterricht kann in verschiedenen Formen erbracht werden. In sämtlichen Großstädten Deutschlands finden sich zahlreiche Angebote für Nachhilfe.
Die Hausaufgabenbetreuung ist dabei die simpelste Form. Dabei wird einer Gruppe Schüler ein Lehrer zur Verfügung gestellt, falls Rückfragen aufkommen sollten. Hierbei ist der pädagogische Effekt stärker als der fachliche. Die Schüler werden dazu ermuntert, Fragen zu stellen und das kritische Denken wird angeregt. Fachlich kann es schwierig sein, da der Lehrer nicht unbedingt in dem Fach ausgebildet sein muss, in welchem die Hausaufgaben vorliegen.
Der Gruppenunterricht ist sehr gut geeignet für die Wiederholung des Lehrstoffs aus der Schule. Für die Prüfungsvorbereitung ist es sehr effektiv, jedoch nicht so sehr, um auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler einzugehen. Für Sprachen kann es jedoch von Vorteil sein, in einer Gruppe zu lernen. In Gesprächen kann man sehr gut die Aussprache und Betonung der Wörter lernen und ganze Konversationen üben.

Der Einzelunterricht eignet sich hervorragend, um Wissenslücken zu schließen und auch die Motivation für den Unterricht an sich wieder zu steigern. Wie es der Name bereits vermuten lässt, steht dem Schüler dabei der Lehrer komplett zur Verfügung. Dieser kann seine Lehrmethoden auf die Bedürfnisse des Schülers anpassen und auch Schwächen ausgleichen.
In den letzten Monaten und Jahren ist der Online Unterricht immer weiter in den Vordergrund gerückt. Dabei können die Schüler, Eltern und auch die Lehrer profitieren. Die Schüler profitieren von den multimedialen Inhalten, die der Lehrer zur Verfügung stellen kann. Dabei sind sie in einer vertrauten Umgebung, was den Lernerfolg deutlich steigern kann.
Die Eltern können durch günstigere Preise profitieren. Da weder Büros angemietet werden müssen und auch Fahrtzeiten wegfallen, ist der Online Unterricht in der Regel günstiger.
Die Lehrer profitieren auch durch die wegfallenden Fahrtzeiten und auch dadurch, dass die Stunden näher aneinander getaktet werden können. So kann man mehr Nachhilfe erteilt werden und man kann seinen Unterricht überregional anbieten. Finde hier zum Beispiel Nachhilfe Chemnitz.
Auch wie du abseits von Superprof beispielsweise Nachhilfelehrer in Dresden findest, zeigen wir dir!
Für Sprachen bietet sich der digitale Unterricht auch sehr an. Tandem-Partner nennt es sich, wenn man Konversationen in einer fremden Sprache mit einem Muttersprachler übt. Online kann man in verschiedenen Foren und Portalen viele Menschen finden, die sich als Tandem-Partner anbieten. Egal ob man Englisch, Französisch, Spanisch oder irgendeine andere Sprache lernen möchte – im Internet kann man dafür sehr schnell einen Partner finden.
Doch neben den fachlichen Verbesserungen gibt es auch noch viele weitere Vorteile, die der Nachhilfeunterricht mit sich bringen kann. Wie bereits angesprochen, kann es dazu führen, dass Schüler, die frustriert sind vom Unterricht, neue Motivation finden. Meist entstehen das Desinteresse und die Frustration gegenüber der Schule an sich dadurch, dass man den Anschluss verloren hat und durch Wissenslücken dem Inhalt nicht mehr folgen kann.
Ein guter Nachhilfeunterricht kann dies sehr einfach überbrücken und so den Spaß am Lernen wieder zurückbringen.
Ein weiterer Punkt, der in der Schule oft vernachlässigt wird, sind Methoden zur Selbsthilfe. Im Nachhilfeunterricht können Taktiken zum Lernen beigebracht werden, denn auch das Lernen muss erstmal gelernt werden. Mit den richtigen Methoden zur Selbsthilfe kann der Schüler seine Leistungen in allen Fächern verbessern.
Dazu zählen auch die Organisation und das Zeitmanagement. Wenn der Schüler einschätzen kann, wie lange er zum Lernen und für die Hausaufgaben braucht, kann er seine Aktivitäten entsprechend im Voraus planen. Dadurch erkennt der Schüler aber auch seine eigenen Stärken und Schwächen. Diese Selbstreflektion ist ein Soft Skill, der auf die unterschiedlichsten Lebensbereiche angewendet werden kann, nicht nur in Bezug auf die Schule.
Natürlich führen die Leistungssteigerung und die Anregung zum kritischen Denken und Fragen auch zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein. Wer öfter hinterfragt und sich an der Diskussion beteiligt, hat es generell leichter, aus sich herauszukommen und frei zu reden.
Tipps zum Finden von Nachhilfe in größten Städten Deutschlands, z.B. in Frankfurt oder in der Hauptstadt Berlin, erfährst du bei uns ebenfalls!
Wie man den richtigen Nachhilfelehrer findet
Wenn man den richtigen Lehrer gefunden hat, kann man wirklich sehr viele Vorteile erzielen. Den richtigen Lehrer zu finden kann jedoch etwas schwierig sein. Das wichtigste ist, dass die Chemie zwischen Lehrer und Schüler stimmt.
Wenn sich die beiden gut verstehen und sich sympathisch sind, können viel höhere Lernerfolge erzielt werden, weil der Schüler sich generell auf den Nachhilfeunterricht freut. Doch auch die Qualifikationen sollte man dabei nicht vernachlässigen.

Die meisten Nachhilfelehrer sind Privatpersonen, die sich mit einem Themengebiet sehr gut auskennen. Besonders beliebt ist Nachhilfe als Beruf bei Studenten. Durch die Universität Leipzig gibt es hier viele Studenten, die auf Lehramt studieren und bereits während ihrer akademischen Ausbildung erste Erfahrungen sammeln. Neben den verschiedenen Sprachen ist auch Informatik an der Uni Leipzig sehr beliebt. Die Studenten in diesem Studiengang bieten sehr oft Nachhilfe in Mathematik und natürlich Informatik an.
Doch in Leipzig gibt es neben den Studenten auch offizielle und lokale Nachhilfe-Institute. Die Heureka Nachhilfe in Leipzig geht mit einer fachlichen und pädagogischen Kompetenz an den Unterricht. Dabei bietet das Institut Nachhilfe von der Grundschule bis zum Studium und die Berufsschule an.
Der Studiertreff in Leipzig Gohlis setzt auf einen praxisnahen Unterricht in kleinen Gruppen. Dabei gibt es hier spezielle Förderung für Legasthenie und Dyskalkulie.
Wir haben auch Infos zu Nachhilfelehrern in Köln und den Städten in der Umgebung zusammengestellt: In Essen Nachhilfeunterricht zu finden ist genausowenig ein problem wie an Tutoren in Dortmund oder Einzelnachhilfe in Duisburg zu kommen.
Der Lernbund in Leipzig bietet Kurse von der Grundschule bis zum Abitur an. Dies geschieht im Einzelunterricht, damit die Lehrer auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler eingehen können. Die Nachhilfe vom Lernbund ist auch online verfügbar.
Auf der Suche nach dem richtigen Nachhilfelehrer sollte man sich auch die Qualifikationen genau ansehen. Man sollte eine gute Mischung aus fachlicher Kompetenz und pädagogischen Fähigkeiten wählen.
Wie die meisten privaten Lehrer kann man die Angebote online sehr einfach finden. Bei eBay Kleinanzeigen oder auch bei Facebook gibt es unzählige Angebote von Nachhilfelehrern. Bei Superprof kann man unverbindlich die Profile der Lehrer einsehen. Neben verifizierten Qualifikationen und Zeugnissen erhält man einen transparenten Einblick auf die Kosten, Lehrmethoden und vor allem auf die Bewertungen von anderen Schülern.
Diese Informationen bleiben bei anderen Portalen meist verwehrt, sodass man nur die Selbstbeschreibung des Nachhilfelehrers hat. Für eine qualifizierte Entscheidung, welchen Nachhilfelehrer man wählt, kann dies jedoch eine sehr gute Grundlage sein. Darüber hinaus bieten die Lehrer die erste Stunde umsonst an, sodass man unverbindlich testen kann, ob die Sympathie passt.
Lies, wie du am besten die Suche nach Nachhilfe in Düsseldorf, Stuttgart und Hannover angehst.
Was kostet die Nachhilfe?
Nachhilfe für Schüler und Studenten kann sehr kostspielig werden. Es kommt dabei immer auf das Thema und das Niveau an. Der normale Einzelunterricht in Mathe, Deutsch, Englisch, Chemie, Physik oder Bio kostet bis zum Abitur im Durchschnitt ca. 20€ pro Stunde.
Der Preis steigt mit dem Niveau, sodass in der Grundschule und Sekundarstufe die Nachhilfe meist günstiger ist als in der Oberstufe. Dabei ist auch zu beachten, dass der Unterricht in größeren Städten meist teurer ist als in der ländlichen Region. In solchen Fällen ist der Online Unterricht klar im Vorteil, weil es nicht auf den Standort von Lehrer und Schüler ankommt.
Für den Online Unterricht kann man sich den passenden Lehrer mit den entsprechenden Qualifikationen aussuchen – egal ob dieser in Leipzig, Kiel oder Peru wohnt. Durch Superprof kann man so auch überregional einfach die besten Lehrer finden und kontaktieren. Finde hier zum Beispiel Nachhilfe Konstanz oder auch Nachhilfe Bruchsal.
Wie lange dauert die Nachhilfe?
Diese Frage ist genau so individuell wie die Bedürfnisse des Schülers. Es kann recht schnell gehen, wenn man nur geringe Wissenslücken schließen will. Wenn man jedoch auch von den anderen Vorteilen profitieren möchte, besonders von den Soft Skills, kann es durchaus länger dauern.

Generell sollte man Schüler nicht überfordern. In der Grundschule sollte maximal zweimal 30 Minuten Nachhilfe pro Woche gegeben werden. In der Sekundarstufe kann dies auf zweimal 60 Minuten erhöht werden und in der Oberstufe auf bis zu dreimal 60 Minuten.
Wichtig dabei ist, auf die Einschätzung des Schülers zu vertrauen. Wenn der Schüler sich nicht mehr konzentrieren kann, steigt die Demotivation und zugleich die Frustration. Dies hat einen negativen Effekt auf die Nachhilfe und kann sogar zu schlechteren Leistungen führen.
Eine effektive Nachhilfe kann nur durch Spaß am Lernen entstehen. Es ist wichtig, dass man sein Kind dazu ermuntert, direkt und ehrlich auszusprechen, wie es sich fühlt. Druck und überhöhte Leistungserwartung sind in solchen Situationen nicht hilfreich.
Wohnst du in Bayern, kommt für dich eventuell München als Unterrichtsort infrage. Auch zum Thema Nachhilfeunterricht in Nürnberg haben wir Infos für dich.
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet