Meiner Erfahrung nach lassen sich diese Wissenschaften nur in dem Fall verstehen, wenn man eine klare Ursache-Folge Beziehung erkennt, was immer zu Grunde meiner Erklärung liegt. Ich würde meinen Unterricht folgendermaßen gestalten: - zuerst muss ein Problem bzw.
Mein Unterricht zeichnet sich durch ein leicht verständliches und prüfungsorientiertes Konzept aus mit dem ich schon viele Studierende erfolgreich begleiten konnte. Das wichtigste für mich ist das du die Freude beim Lernen nicht verlierst.
Mein Unterricht richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse Realschule und 10.-13. Klasse Gymnasium. Mein Augenmerk liegt insbesondere auf der Prüfungsvorbereitung und der Entwicklung einer Kontinuität des effektiven Lernens.
Ich gestalte meinen Lehransatz nach dem Motto: "Anleiten zum Selbstlernen". Ich bin davon überzeugt, dass das (Er-)lernen eines Themengebiets nur dann gut gelingt, wenn dies aus einer intrinsischen Motivation heraus erfolgt.
Ich gestalte meinen Unterricht frei auf die Bedürfnisse eines Schülers oder einer Schülerin angepasst. Ich versuche für jeden Schüler und jede Schülerin eine passende Methode zu finden, um den fehlenden Schulstoff aufzuarbeiten und zu wiederholen. Ich arbeite dabei oft anhand der vorhandenen Schulbücher, bringe aber auch gerne eigenes Unterrichtsmaterial mit ein.
Jede Nachhilfestunde wird adäquat vorbereitet und läuft deshalb auch individuell ab. Zur Verfügung stehen mir dabei ein Whiteboard, viel Fachliteratur, diverse Zeichenprogramme (u. a.
Wir fangen zunächst klein ab, um Dich erst einmal "abzuholen". Es kommt maßgeblich drauf an, welche Inhalte besprochen werden sollen, daher gehe ich lieber zunächst auf Grundlagen ein (trocken aber wichtig) - Fragen vorprogrammiert. Ich habe noch alle meine Unterlagen aus Schul- und Bachelorzeit, die ich anwende. Es kommt aber auf euer Schwerpunkt an, auf den wir uns konzentrieren.
Ich nehme immer vor dem ersten Treffen Kontakt mit den Schülern. Damit ich ihre Schwerpunkte einschätzen kann und dementsprechend Mich auf diese konzentriere. Ich nehme mir immer die nötige Zeit um eine leicht verständliche Theorie für die Schüler zu entwickeln.
Naturwissenschaften sollen Spaß machen! Dass du auf meiner Seite gelandet bist, heißt wahrscheinlich, dass dies noch nicht der Fall ist.
Ich versuche zunächst die essentiellen Probleme der Schüler herauszufinden und diese bestmöglich zu beseitigen, sodass ein allgemeiner Zusammenhang für das Fach klar wird. Daraufhin werde ich in die Einzelheiten des Themas gehen und die relevanten Inhalte herausfiltern. Jedes Thema versuche ich mit Beispielen zu visualisieren, um es besser verständlich zu machen und Begeisterung zu wecken.
Mein Unterricht richtet sich in erster Linie an Schüler (egal ob Gymnasium oder sonstige Schulform) die Probleme im Fach Chemie haben. Ich möchte an den Unterricht, den Sie in der Schule erhalten, anknüpfen und diesen weiter vertiefen. Oberstes ziel ist es, die Note zu verbessern.
Ich arbeite mit der Methode Spaß: Nur wer Spaß hat am Lernen, am Entdecken, am Forschen, nur der wird was begreifen. Alles, was den Spaß verhindert, muss zuerst weggeräumt werden. Ob das Erarbeiten der chemischen Zusammenhänge schriftlich oder mündlich erfolgt, ist dann Nebensache! Du bestimmst das Tempo und das Ziel.
Meine Lehrmethode sieht so aus: Wir entwickeln gemeinsam einen Plan nach dem wir vorgehen wollen. Natürlich bleibt er flexibel und wir passen ihn wenn nötig an. Die Unterrichtsstunden finden bei dir oder bei mir statt,wie es für dich am Besten passt.
Ich möchte direkt auf die Schüler eingehen und mit ihnen gemeinsam an ihren Schwierigkeiten arbeiten. Dafür sehe ich es als sinnvoll, die Stunden nicht über Wochen hinweg schon genaustens geplant zu haben, sondern beabsichtigt Freiraum für Fragen und Antworten zu lassen.
Ich Frage zunächst die Schüler um welche Thematik es sich handelt und bereite dementsprechend eine grafisch dargestellte strukturierte Form des Themas vor, damit der Durchblick für die Schüler besser ist. Wenn es ein Thema ist, zu dem Beispielaufgaben vorbereitet werden können, nutze ich diese ebenfalls. Durch das eigene tun setzen sich Lerninhalte viel besser fest.
Mein Unterricht basiert dadrauf zuerst den vorhandenen Wissensstand zu erkunden und dann an dem Schulstoff orientiert weiterzuarbeiten. Ich werde mit dir/ Ihrem Kind die Hausaufgaben durchgehen und sie wenn nötig machen oder überarbeiten, und bei schnellem Lerntempo und Erfolg auch Vorarbeiten.
Ich lege sehr viel Wert darauf, dass der Lernstoff mit der tatsächlichen Lebenswelt der Schüler verbunden wird. Dabei geht es immer von den Grundlagen in die interessanten Einzelbeispiele. Mir ist wichtig, dass der Schüler ein Verständnis für das Fach gewinnt und man vom bloßen auswendig lernen weg kommt.
Da der Unterricht meist als Einzelunterricht stattfindet, stelle ich mich individuell auf die Bedürfnisse und Fragen des Schülers ein. Durch diese Form des Unterrichts werden die größten Erfolge erzielt. Meist bringt der Schüler Übungsaufgaben und Skripte mit, die dann gemeinsam mit mir bearbeitet werden. Dabei wird die Theorie erklärt und anhand von Übungen angewandt.
Durch meine Erfahrungen habe ich gelernt, dass unsere lebende Umwelt mit der Biologie beschrieben werden kann, die jedoch im Detail mit der Chemie der Reaktionen erklärt wird, die wiederum nur auf der Physik der Elementarteilchen basiert, die man wiederum mit der Mathematik begründet.
Ich arbeite mit Lernzettel, worauf eigene zusammengefasste Tabellen, Stickpunkte,... festgehalten wurde. Diese sollen das Thema möglichst kurz aber ausführlich beschreiben. Die Lernzettel sollen übersichtlich und verständlich bearbeitet werden. Damit kann ich Kindern ab der 1. Klasse bis zur 8. Klasse helfen.
Mein Name ist Eric und mein Unterricht richtet sich an Schüler, welche die Klasse 5 bis 10 besuchen. Der Unterricht ist so strukturiert, dass ich den Stoff in dem jeweiligen Fach wiederholen werde, Sachen hinterfrage, neues Wissen so gut wie möglich weitergeben möchte und falls Fragen auftreten, diese zu beantworten.
Darum unterrichte ich gerne Vielfach werden die Naturwissenschaften, insbesondere Chemie, als unverständlich und nicht begreifbar empfunden. Ich weiß, dass es anders ist, dass Naturwissenschaften Spaß machen, wenn man sie versteht. Mich freut es, wenn andere Chemie etc. verstehen lernen. Mehrfacher Einsatz als Feuerwehrlehrkraft an Gymnasien in den Jahrgangsstufen 6 bis 10.
Chemie Lehrer in der Schule tendieren oft dazu, alles ein wenig kompliziert zu machen. Ich spreche da aus Erfahrung.
Ich Strukturiere meinen Unterricht sehr anschaulich da es vor allem in Wissenschaftlichen Fächern wie der Chemie wichtig ist Themen nicht nur zu verstehen sonder sie anhand des Gelernten auf neue Aufgaben und weitere Themen übertragen zu können. Sowohl die Grundlegende Chemie als auch die etwas Fortgeschrittene Chemie bringe ich Nachhaltig und einprägsam bei.
Ich orientiere mich an den Bedürfnissen der Schüler*innen und wiederhole den Unterrichtsstoff, beantworte Frage, finde passende Lernmethoden und bereite auf Prüfungen vor.
Crash courses IGCSE Level Exam courses for Medicine and Biological Sciences Preparation for UCAS Form Discretion and online tutoring Direct Applications are welcomed
Mein Unterricht richtet sich an jeden, der in der Schule (5. bis 13. Klasse) mit Chemie feststeckt und nicht mehr weiterkommt. Der Unterricht selbst ist als Dialog zwischen dem Schüler und mir geplant und fällt nicht in die autoritäre Schiene des normalen Schulalltages. Direkte Schilderung der Verständnisprobleme und Lösung dieser.
Liebe Schüler und Eltern, mein Name ist Simone. Ich studiere Bioinformatik. Nach meiner Ausbildung am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg habe ich mein Abitur nachgeholt mit dem Notendurchschnitt 1,5 (Mathematik 13 P, Biotechnologie 13P und Chemie 15P).
Obwohl ich natürlich Grundlagen in naturwissenschaftlichen Fächern vermitteln kann, bin ich sicherlich umso besser geeignet, auf Prüfungssituationen insbesondere während der Abiturphase vorzubereiten. Wie beginne ich den Unterricht allgemein? Zunächst verschaffe ich mir einen Überblick über den zu erlernenden Stoff und die Vorkenntnisse des Schülers.
Mein Name ist Max und ich studiere aktuell im Master Biologie. Da mich Naturwissenschaften, inbesondere die Biologie und die Chemie, bereits in der Schule sehr interessiert haben, fiel mir die Wahl eines Biologie-Bachelor-Studium relativ leicht. Hierbei spielte die Chemie eine grundlegende Rolle, um gewisse biologische Vorgänge auch auf chemischer Ebene verstehen zu können.
Um die Qualität unserer Lehrerinnen und Lehrer und ihrer Lehrweise gewährleisten zu können, bitten wir ehemalige Schüler regelmäßig um Feedback.
Die Authentizität dieser Bewertungen wird von Superprof dank unseres standardisierten Vermittlungsprozesses garantiert.
Perfekt! Katja ist eine tolle Nachhilfelehrerin für meine Tochter, 9. Klasse Gymnasium. Sie kann den Stoff sehr gut vermitteln, sowohl in Chemie als auch in Mathe. Katja ist sehr zuverlässig, jederzeit erreichbar und pünktlich. Danke dafür.
Perfekt! Johann unterstützte meine Tochter bei der Vorbereitung einer Klausur Q11 Chemie. Er vermittelte den Stoff in kurzer Zeit durch anschauliche Erklärungen souverän und verständlich. Uns hat die Arbeit mit Johann sehr gut gefallen und wir werden ihn...
Perfekt! Diana besitzt enzyklopädisches Wissen in der Biochemie und Biologie. Für jede Einheit bereitet sie Powerpointfolien mit guten illustrativen Materialien vor. Durch ihre unvoreingenommene Art auf jegliche Fragen einzugehen bietet sie nicht nur...
Perfekt! Dimitrii war sowohl nett als auch kompetent, sprich er konnte mir bei all meinen Problemen helfen. Jederzeit wieder.
Perfekt! Sehr sympathischer und kompetenter Lehrer, der immer top vorbereitet ist und die Sachverhalte in logischen Zusammenhängen einwandfrei erklärt. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen !
Perfekt! Deniz ist ein sehr engagierter und kompetenter Nachhilfelehrer. Ich würde ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Unzählige Lehrerinnen und Lehrer können Dir Unterricht in Biochemie geben.
Finde hier alle verfügbaren Angebote in Deiner Nähe.