Die Algebra befasst sich mit numerischen Beziehungen, bei denen eine oder mehrere Größen unbekannt sind. Diese Größen werden Variablen oder Unbekannte genannt und mit Buchstaben dargestellt.

Ein algebraischer Ausdruck ist eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die durch entsprechende Rechenzeichen verbunden sind: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und Rechnen mit Potenzen. Mit algebraischen Ausdrücken können zum Beispiel Flächen oder Volumen berechnet werden:

Umfang eines Kreises: , wobei der Radius des Kreises ist.

Fläche eines Quadrats: , wobei die Seite des Quadrats ist.

Volumen eines Quaders: , wobei die Kante des Quaders ist.

Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Peter
5
5 (99 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (141 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (60 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (78 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (99 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (141 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (60 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (78 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Allgemeine algebraische Ausdrücke

Das Doppelte oder Zweifache einer Zahl:                   

Das Dreifache einer Zahl:                                   

Das Vierfache einer Zahl:                         

Die Hälfte einer Zahl:                                 

Ein Drittel einer Zahl:                               

Ein Viertel einer Zahl:                               

Eine Zahl ist proportional zu ,...:     

Eine Zahl zum Quadrat:                               

Eine Zahl hoch drei:                                       

Eine gerade Zahl:                                               

Eine ungerade Zahl:                                         

Zwei aufeinanderfolgende Zahlen:                         

Zwei gerade aufeinanderfolgende Zahlen:               

Zwei ungerade aufeinanderfolgende Zahlen:         

Die Zahl in zwei Teile zerlegen:                 

Die Summe zweier Zahlen ist :                 

Die Differenz zweier Zahlen ist :         

Das Produkt zweier Zahlen ist :           

Der Quotient zweier Zahlen ist :           

Drei aufeinanderfolgende Zahlen:           

Eine Zahl plus die Hälfte ihrer vorhergehenden Zahl:           

Eine gerade Zahl plus ihre nachfolgende ungerade Zahl:           

Die Quadratwurzel einer Zahl:           

Die Kubikwurzel einer Zahl:           

Die Hälfte der vierten Wurzel einer Zahl:           

Der Quotient einer Zahl und die Quadratwurzel:           

Der Quotient einer geraden Zahl und ihrer nachfolgenden Zahl:           

Das Produkt aus zwei ungeraden aufeinanderfolgenden Zahlen:           

Der Quotient aus und einer geraden Zahl hoch drei:           

Eine gerade Zahl hoch ihre nachfolgende Zahl:          

Beispiele für algebraische Ausdrücke

Das Dreifachen einer Zahl minus zwei:                                           

Das Zweifache einer Zahl plus zwei:                           

Ein Fünftel einer Zahl hoch drei:                                    

Die Hälfte einer Zahl minus fünf hoch drei:         

Eine Zahl plus drei zum Quadrat:                   

Das Zweifache einer Zahl plus ihre Hälfte:                                     

Die Zahl sieben minus das Vierfache einer Zahl:             

Eine Zahl plus das Dreifache ihrer nachfolgenden Zahl:                               

Eine Zahl plus die Quadratwurzel der Zahl:             

Eine Zahl hoch drei minus die Quadratwurzel der Zahl:             

Eine Zahl plus die Kubikwurzel der Zahl zum Quadrat:             

Eine Zahl multipliziert mit plus die Hälfte ihrer nachfolgenden Zahl:             

einer Zahl:             

einer Zahl:          

einer Zahl:             

einer Zahl minus :             

Das Quadrat von einer Zahl plus :             

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (6 Note(n))
Loading...

Katrin S.

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.