Die Algebra befasst sich mit numerischen Beziehungen, bei denen eine oder mehrere Größen unbekannt sind. Diese Größen werden Variablen oder Unbekannte genannt und mit Buchstaben dargestellt.
Ein algebraischer Ausdruck ist eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die durch entsprechende Rechenzeichen verbunden sind: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und Rechnen mit Potenzen. Mit algebraischen Ausdrücken können zum Beispiel Flächen oder Volumen berechnet werden:
Umfang eines Kreises:
, wobei
der Radius des Kreises ist.
Fläche eines Quadrats:
, wobei
die Seite des Quadrats ist.
Volumen eines Quaders:
, wobei
die Kante des Quaders ist.
Allgemeine algebraische Ausdrücke
Das Doppelte oder Zweifache einer Zahl: 
Das Dreifache einer Zahl: 
Das Vierfache einer Zahl: 
Die Hälfte einer Zahl: 
Ein Drittel einer Zahl: 
Ein Viertel einer Zahl: 
Eine Zahl ist proportional zu
,...: 
Eine Zahl zum Quadrat: 
Eine Zahl hoch drei: 
Eine gerade Zahl: 
Eine ungerade Zahl: 
Zwei aufeinanderfolgende Zahlen: 
Zwei gerade aufeinanderfolgende Zahlen: 
Zwei ungerade aufeinanderfolgende Zahlen: 
Die Zahl
in zwei Teile zerlegen: 
Die Summe zweier Zahlen ist
: 
Die Differenz zweier Zahlen ist
: 
Das Produkt zweier Zahlen ist
: 
Der Quotient zweier Zahlen ist
: 
Drei aufeinanderfolgende Zahlen: 
Eine Zahl plus die Hälfte ihrer vorhergehenden Zahl: 
Eine gerade Zahl plus ihre nachfolgende ungerade Zahl: 
Die Quadratwurzel einer Zahl: 
Die Kubikwurzel einer Zahl: 
Die Hälfte der vierten Wurzel einer Zahl: 
Der Quotient einer Zahl und die Quadratwurzel: 
Der Quotient einer geraden Zahl und ihrer nachfolgenden Zahl: 
Das Produkt aus zwei ungeraden aufeinanderfolgenden Zahlen: 
Der Quotient aus
und einer geraden Zahl hoch drei: 
Eine gerade Zahl hoch ihre nachfolgende Zahl: 
Beispiele für algebraische Ausdrücke
Das Dreifachen einer Zahl minus zwei: 
Das Zweifache einer Zahl plus zwei: 
Ein Fünftel einer Zahl hoch drei: 
Die Hälfte einer Zahl minus fünf hoch drei: 
Eine Zahl plus drei zum Quadrat: 
Das Zweifache einer Zahl plus ihre Hälfte: 
Die Zahl sieben minus das Vierfache einer Zahl: 
Eine Zahl plus das Dreifache ihrer nachfolgenden Zahl: 
Eine Zahl plus die Quadratwurzel der Zahl: 
Eine Zahl hoch drei minus die Quadratwurzel der Zahl: 
Eine Zahl plus die Kubikwurzel der Zahl zum Quadrat: 
Eine Zahl multipliziert mit
plus die Hälfte ihrer nachfolgenden Zahl: 
einer Zahl: 
einer Zahl: 
einer Zahl: 
einer Zahl minus
: 
Das Quadrat von
einer Zahl plus
: 








