
Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer

5 (99 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (70 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (25 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (141 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (104 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (30 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (60 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (78 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (99 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (70 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (25 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (141 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (104 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (30 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (60 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!

5 (78 Bewertungen)

1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's
Nullpolynom
Ein Polynom, bei dem alle Koeffizienten 0 sind
Homogenes Polynom
Ein Polynom, dessen Terme oder Monome den gleichen Grad haben
Nicht-homogene Polynome
Ein Polynom, dessen Terme nicht den gleichen Grad haben
Vollständiges Polynom
Ein Polynom, bei dem alle Terme - vom konstanten Glied bis hin zum Term mit dem höchsten Grad - vorkommen
Unvollständiges Polynom
Ein Polynom, bei dem nicht alle Terme - vom konstanten Glied bis hin zum Term mit dem höchsten Grad - vorkommen
Geordnetes Polynom
Ein Polynom ist geordnet, wenn die Monome, aus denen das Polynom besteht, nach absteigendem Grad angeordnet sind
Gleiche Polynome
Zwei Polynome sind gleich, wenn sie folgende Eigenschaften besitzen:
Die zwei Polynome haben den gleichen Grad.
Die Koeffizienten der Terme mit dem gleichen Grad stimmen überein.
Gleichartige Polynome
Zwei Polynome sind gleichartig, wenn sie die gleiche Unbekannte haben
Zahlenwert eines Polynoms
Der Zahlenwert eines Polynoms ist das Ergebnis, dass wir erhalten, wenn wir die Variable
durch eine beliebige Zahl ersetzen.
Beispiel:
Den Wert des Polynoms
für
und
berechnen.
Du findest diesen Artikel toll?
Vergib eine Note!

Loading...
Katrin S.
Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.