Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Peter
5
5 (99 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (141 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (60 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (78 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (99 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (141 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (60 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (78 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Höhen eines Dreiecks

Die Höhe ist jede der senkrechten Linien, die von einem Scheitelpunkt zur gegenüberliegenden Seite (oder deren Verlängerung) gezogen werden.

Höhenschnittpunkt

Es ist der Schnittpunkt der drei Höhen.

Höhenschnittpunkt eines Dreiecks

Seitenhalbierende eines Dreiecks

Die Seitenhalbierende ist jede der Geraden, die den Mittelpunkt einer Seite mit dem gegenüberliegenden Scheitelpunkt verbindet.

Schwerpunkt eines Dreieck

Er ist der Schnittpunkt der drei Seitenhalbierenden.

Schwerpunkt eines Dreiecks

Der Schwerpunkt eines Dreiecks unterteilt jede seitenhalbierende in zwei Segmente, wobei das Segment, das den Schwerpunkt mit dem Scheitelpunkt verbindet, doppelt so lang ist wie das Segment, das den Schwerpunkt mit dem Mittelpunkt der gegenüberliegenden Seite verbindet

Mittelsenkrechten eines Dreiecks

Die Mittelsenkrechte ist jede der senkrechten Linien, die zu einer Seite durch ihren Mittelpunkt gezogen wird.

Umkreismittelpunkt

Er ist der Schnittpunkt der drei Mittelsenkrechten. Es ist auch der Mittelpunkt eines Kreises, der das Dreieck umschreibt.

Umkreismittelpunkt eines Dreiecks

Winkelhalbierende eines Dreiecks

Die Winkelhalbierende ist jede der Geraden, die einen Winkel in zwei gleiche Winkel teilt.

Inkreismittelpunkt

Er ist der Schnittpunkt der drei Winkelhalbierenden. Er ist auch der Mittelpunkt eines in das Dreieck eingeschriebenen Kreises.

Inkreismittelpunkt eines Dreiecks

Eulersche Gerade

Der Höhenschnittpunkt, der Schwerpunkt und der Umkreismittelpunkt eines nicht-gleichseitigen Dreiecks stehen in einer Linie, d.h. sie liegen auf der gleichen Linie, der sogenannten Eulerschen Geraden.

Eulersche Gerade eines Dreiecks

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (5 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.