
Winkelhalbierende zeichnen
1 Zeichne einen Bogen, der dem Winkel entspricht.
2 Zeichne von den beiden Enden des gezeichneten Bogens mit einer beliebigen Öffnung des Zirkels zwei Bögen, die in einem Punkt geschnitten werden müssen.
3 Die Winkelhalbierende erhältst du durch Ziehen der Linie, die diesen Punkt mit dem Scheitelpunkt verbindet.

Eine andere Möglichkeit, die Winkelhalbierende zu zeichnen
1 Zeichne mit dem Mittelpunkt im Scheitelpunkt des Winkels einen Kreis mit beliebiger Amplitude.
2 Zeichne von den Schnittpunkten des Kreises mit den Seiten des Winkels zwei Kreise mit dem gleichen Radius.
3 Die Linie durch den Scheitelpunkt des Winkels und einen der Schnittpunkte der Kreise ist die Winkelhalbierende.

Umkreismittelpunkt

Der Umkreismittelpunkt ist der Schnittpunkt der drei Winkelhalbierenden eines Dreiecks.
Der Umkreismittelpunkt ist der Mittelpunkt eines in das Dreieck eingeschriebenen Kreises.
Der Umkreismittelpunkt ist der Mittelpunkt eines in das Dreieck eingeschriebenen Kreises.
Die Plattform, die Lehrer/innen und Schüler/innen miteinander verbindet