Summe von Winkeln
Dies geschieht auf zwei Arten: grafisch und numerisch
Grafische Form
Die Summe von zwei Winkeln ist ein weiterer Winkel, dessen Amplitude die Summe der Amplituden der beiden Ausgangswinkel ist.
Numerische Form
1 Um Winkel zu addieren, setzt du die Gradzahlen unter die Gradzahlen, die Minuten unter die Minuten und die Sekunden unter die Sekunden und addierst sie zusammen
2 Wenn sich die Sekunden zu mehr als addieren, teilst du diese Zahl durch
; der Rest sind die Sekunden und der Quotient wird zu den Minuten addiert
3 Das Gleiche gilt für die Minuten.
Subtraktion von Winkeln
Dies geschieht auf zwei Arten: grafisch und numerisch
Grafische Form
Die Subtraktion zweier Winkel ergibt einen weiteren Winkel, dessen Amplitude die Differenz zwischen der Amplitude des größeren Winkels und des kleineren Winkels ist
1 Um Winkel zu subtrahieren, werden Grad unter Grad, Minuten unter Minuten und Sekunden unter Sekunden gesetzt
2 Subtrahiere die Sekunden. Wenn dies nicht möglich ist, rechnest du eine Minute der Minuende in Sekunden um und addierst diese zu den Sekunden der Minuende. Subtrahiere dann die Sekunden
3 Wiederhole das Gleiche mit den Minuten
Multiplikation von Winkeln
Dies geschieht auf zwei Arten: grafisch und numerisch
Grafische Form
Die Multiplikation einer Zahl mit einem Winkel ist ein weiterer Winkel, dessen Amplitude die Summe von so vielen Winkeln ist, wie die Zahl angibt
Numerische Form
1 Multipliziere die Sekunden, Minuten und Grad mit der Zahl
2 Wenn die Sekunden größer als sind, teilst du diese Zahl durch
; der Rest sind die Sekunden und der Quotient wird zu den Minuten addiert
3 Das Gleiche gilt für die Minuten
Division von Winkeln
Dies geschieht auf zwei Arten: grafisch und numerisch
Grafische Form
Die Division eines Winkels durch eine Zahl besteht darin, einen anderen Winkel zu finden, der multipliziert mit dieser Zahl den ursprünglichen Winkel ergibt



Grafische Form
Teile durch
1 Teile die Sekunden, Minuten und Grad durch die Zahl
2 Der Quotient ist die Gradzahl und der Rest sind die Minuten. Multipliziere sie mit .
3 Addiere diese Minuten zu denen, die du bereits hast, und wiederhole den gleichen Vorgang mit den Minuten
4 Addiere diese Sekunden zu den Sekunden, die du bereits hast, und teile durch die Sekunden
Die Plattform, die Lehrer/innen und Schüler/innen miteinander verbindet