Wähle die richtige Option:

1

Die folgenden Dreiecke sind zueinander ähnlich, weil... stumpfwinkliges Dreieckstumpfwinkliges Dreieck 2

Bitte wähle eine Antwort aus.

Lösung

Zwei Dreiecke sind ähnlich, wenn es möglich ist, eine Beziehung zwischen ihren Seiten herzustellen, so dass sie proportional sind. Außerdem müssen ihre Winkel gleich groß sein, weil die Figur nicht verzerrt sein darf.

2

Die Dreiecke der Abbildung... Ähnlichkeit von Dreiecken 1 Ähnlichkeit von Dreiecken 2

Bitte wähle eine Antwort aus.

Lösung

Da die Summe der Innenwinkel eines Dreiecks gleich ist, haben seine homologen Winkel das gleiche Maß. Nach dem Winkel-Winkel-Winkel-Kriterium sind die Dreiecke also ähnlich.

3

Die folgenden Dreiecke haben...

Ähnlichkeit von Dreiecken 3Ähnlichkeit von Dreiecken 4

Bitte wähle eine Antwort aus.

Lösung

Dreiecke sind nach dem Kriterium Verhältnis-Verhältnis-Verhältnis ähnlich. Daher sind ihre Winkel gleich groß.

4

Wähle die Option, die sich aus der Abbildung ableiten lässt.

Ähnlichkeit von Dreiecken 5Ähnlichkeit von Dreiecken 6

Bitte wähle eine Antwort aus.

Lösung

Das Ähnlichkeitskriterium Verhältnis-Winkel-Verhältnis kann nicht angewandt werden, weil die Seiten, die den Winkel bilden, nicht proportional sind: in einem Fall ist er doppelt, im anderen dreifach.

5

Die Seiten der beiden Dreiecke und sind und und . Dann...

Bitte wähle eine Antwort aus.

Lösung

Sie sind nicht zueinander ähnlich, da die Seiten nicht proportional sind.

6

Wenn bei den Dreiecken und die Maße zweier ihrer Seiten und der sich dazwischen befindende Winkel jeweils und messen, sind diese...

Bitte wähle eine Antwort aus.

Lösung

Dreiecke sind ähnlich, weil ihre entsprechenden Seiten proportional sind und der Winkel zwischen ihnen gleich groß ist. Daher gilt der Satz "Verhältnis-Winkel-Verhältnis".

7

Wenn bei den Dreiecken und die Maße ihrer entsprechenden Winkel y sind,...

Bitte wähle eine Antwort aus.

Lösung

Es ist nicht möglich zu sagen, ob sie kongruent oder ähnlich sind, da nicht bekannt ist, ob die Dreiecke gleich groß sind oder nicht, sondern nur, dass ihre Winkel gleich groß sind.

Löse das Problem:

Die Seiten eines Dreiecks messen cm, cm und cm. Konstruiere ein zweites ähnliches Dreieck, wobei du weißt, dass die längste Seite cm sein muss.

1

 

a = cm

b = cm

Dieses Feld ist erforderlich.

Lösung
Die Antwort lautet: 3 und 4
2

 

Wie lautet das Verhältnis der Ähnlichkeit? Wenn es sich um einen Bruch handelt, gib ihn an mit "/":

Dieses Feld ist erforderlich.

Lösung
Die Antwort ist : 1/3
3

 

Wenn einer der Winkel des ersten Dreiecks den Wert hat, hat dann auch das zweite Dreieck einen Winkel mit demselben Wert?

Bitte wähle eine Antwort aus.

Lösung

Da die Dreiecke zueinander ähnlich sind, sind die entsprechenden Seiten proportional und die homologen Winkel haben das gleiche Maß. Die Mittelwerte ihrer Seiten werden als Verhältnisse geschrieben und gleichgesetzt, um sie zu berechnen:

 

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Katrin

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.